BVK-Expertentalk

BVK-Expertentalk

Dr. Jörg Zätzsch: Worauf muss man bei Finanzierungsrunden achten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer ein Unternehmen aufbaut, braucht ab einem bestimmten Zeitpunkt meistes eins: Geld. Hier eignet sich Eigenkapital sehr gut, da Eigenkapitalgeber am Erhalt der positiven Entwicklung interessiert sind und ihr Know-How mit in das Unternehmen einfließen lassen.

Trotzdem gibt es einige Dinge, die man beachten muss - vor allem, wenn mehrere Gesellschafter beteiligt sind. Hier gibt Dr. Jörg Zätzsch, Partner und Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle, im BVK Podcast mit Swantje von Massenbach einen guten Einblick in das Thema und zeigt, worauf es bei immer größeren Beteiligungsvolumina und immer mehr Gesellschaftern ankommt.

Im Podcast erklärt er außerdem auch, was es für verschiedene Gruppen von der Gründung eines Start-Ups bis zum Exit gibt; worauf man achten muss, wenn Investoren einsteigen möchten und wie man verschiedene Business Angel zusammenfassen kann ohne direkt einen Fonds zu bilden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die aktuellen Trends rund um Beteiligungskapital gibt es im „BVK-Expertentalk“ – jeden zweiten Donnerstag mit Swantje von Massenbach. Unsere stellvertretende Geschäftsführerin spricht mit den BVK-Mitgliedern über Investitionen in Startups, Mittelständler und Konzerne, die Rahmenbedingungen für Private Equity und Venture Capital, Gesetzesänderungen und vieles mehr. Reinhören lohnt sich!

von und mit Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)

Abonnieren

Follow us